Pressemitteilung vom 13.07.2012 (P. Begon):

Ein Highlight – die „Bleialfer Nacht“


Bleialf. Am Sa., den 28. Juli, findet ab 20 Uhr wieder die traditionelle Bleialfer Nacht  auf dem Marktplatz statt. Bei schönstem Wetter und unter freiem Himmel präsentieren Ihnen das Alftal-Blasorchester und die Tanzgruppe des Eifelvereins einen unterhaltsamen Abend mit viel Musik und Tanz.

Nach dem Konzert und den Auftritten von Tanzgruppen aus der Region werden Sie ab ca. 23 Uhr das „Revival des Salonorchesters“ erleben. Dieses wurde zwischen 1986 und 1996 grenzübergreifend in der ganzen Eifel durch stimmungsvolle Tanzmusik bekannt. Nun werden die Evergreens erneut für beste Unterhaltung sorgen und die Bleialfer Nacht musikalisch ausklingen lassen.

 


Flyer: Stefan Probst

 


Am diesjährigen Jahreskonzert des Alftal-Blasorchester wurden wieder verdiente Musikerinnen und Musiker ausgezeichnet. Die Ehrennadel für 5-jährige aktive Tätigkeit ging an Peters Stefan. Für 10 Jahre aktives Musizieren wurden Kops Thomas, Peters Karina und Mader Annika geehrt.


Eine besonderer Moment stellte die Ehrung von Jürgen Krämer dar, der nun seit 30 Jahren als aktiver Musiker das Vereinsleben prägt und mitgestaltet.


Foto: Willi Leinen

 

_________________________________________________

Pressemitteilung nach unserem Jahreskonzert vom 30.04.2011 (P. Begon):

Erfolgreiches Jahreskonzert des Alftal-Blasorchesters

Die nunmehr 3. Auflage der erfolgreichen Konzertreihe „Sound of music“ lockte wieder zahlreiche Musikfreunde in die Turnhalle der Realschule plus nach Bleialf. Unter der Leitung von Bruno Sobral präsentierten die mehr als 40 Musiker mit viel Spielfreude wieder Fantastisches aus der bunten Welt der Blasmusik. Viele anspruchsvolle konzertante Stücke wie „Tirol 1809“, „New Barock Suite“ oder „Oregon“ wurden ebenso vom Publikum begeisternd aufgenommen wie moderne Klänge von „PUR“ und „ABBA“. Nach der poppigen Zugabe „Sir Duke“ von Stevie Wonder wurde der krönende Abschluss vom Marsch „Feuert Los!“ gebildet. Die langen Monate der Probenarbeit hatten sich ausgezahlt , denn sie wurde mit regem Beifall gekrönt. Nicht zuletzt durch die schwungvolle Moderation von Thomas Aigner wurde der gelungene Konzertabend abgerundet.   

Josef Freichels vom Kreismusikverband überreichte die Ehrungen für das aktive Musizieren im Verein an: Fabienne Begon und Barbara Backes für 10 Jahre, Anne Knauf (20 Jahre), Thomas Aigner (30 Jahre), Willi Becker (40 Jahre). Eine ganz besondere Ehrung erhielten Willi Bach und Michael Schweyen für 50 Jahre herausragendes Engagement im und für den Verein.

Für das Orchester, welches sich nun auf das Sommerprogramm einstellt, geht es schon an Pfingsten weiter mit den Frühschoppenkonzerten auf der Bleialfer Kirmes. 

 


Flyer: Stefan Probst

 

 

 

 

 

_________________________________________________

 

Quelle: Wochenspiegel Prüm Ausgabe vom 07.04.2010

 _________________________________________________

 Quelle: Trierischer Volksfreund (Ausgabe Prüm) vom 16.04.2010

 

 

 

 

 


Quelle: Eifel-Journal Ausgabe KW 21-2009 Seite 11

 


Flyer: Stefan Probst

 


Quelle: Trierischer Volksfreund (Ausgabe Prüm) vom 06.05.2009

 


Quelle: Wochenspiegel Prüm Ausgabe KW19-2009

 


Quelle: Eifel-Journal Ausgabe KW 18-2009 Seite 6

Alftal-Blasorchester | info@alftal-blasorchester.de

to Top of Page